
Mikrowellengeräte sind in fast allen Küchen zu finden. Das Gerücht, dass sie der Gesundheit schaden könnten, wurde mehrfach widerlegt. Mikrowellengeräte erzeugen, wie der Name schon sagt, Mikrowellen. In der Küche werden diese Wellen zum schnellen Erhitzen von Lebensmitteln genutzt: Die Leistung der Mikrowellen wird auf die Wassermoleküle im Essen übertragen. Die Moleküle werden in Schwingung versetzt, dabei entsteht Wärme und das Essen wird von innen heraus erhitzt. Die Umwandlung von elektromagnetischer Feldenergie in Wärmeenergie durch ein Mikrowellengerät kann außerdem zum Garen, Kochen, Backen oder Auftauen verwendet werden.
Vor dem Kauf eines Mikrowellengerätes ist zu überlegen, ob ein einfaches Mikrowellengerät mit variabler Leistung genügt. Oder ob es besser ein Mikrowellengerät mit einem Grill oder ein Kombigerät mit Grill und Um- und Heißluftfunktion sein soll. Die Preise der Geräte steigen mit ihrer Ausstattung. Hochpreisige Geräte sind Einbaumikrowellen oder Backöfen mit integrierter Mikrowellenfunktion.
Der Preis einer Mikrowelle wird bestimmt durch ihre Watt-Zahl, ihre Funktionen, ihre Größe, die zwischen 18 – 42 Liter liegt sowie die Größe des Drehtellers der bis zu 32 cm groß sein kann. Soll das Gerät lediglich zum Aufwärmen und -tauen von Lebensmitteln genutzt werden, ist ein einfaches Modell völlig ausreichend. Nur geringfügig preisintensiver sind Mikrowellen mit zusätzlicher Grill- und Heißluftfunktion. Jedoch bieten diese beiden Zusatzfunktionen die Möglichkeit zum Backen und Grillen. Für die meisten Nutzer genügt ein Volumen von ca. 25 Liter. Diese Größe bietet genügend Platz, für Pizzen und Kuchenformen.
Vor dem Kauf eines Mikrowellengerätes lohnt es sich, ein Blick auf das im Haushalt genutzte Geschirr zu werfen und auch zu messen. Geschirr mit Goldrand darf nicht in einer Mikrowelle genutzt werden. Außerdem sollte der Durchmesser der Teller genommen werden, um die richtige Größe für den Drehteller zu wählen. Soll die Mikrowelle von vornherein auch zum Backen genutzt werden, empfiehlt sich ein Gerät mit einem 30-Liter-Volumen zu kaufen. So spart der Nutzer viel Platz und auch Strom.
Die neuesten Mikrowellen
Zanussi Mikrowelle Produktüberblick
Wohnmobil Mikrowelle Produktüberblick
Wellenleiterabdeckung Mikrowelle Produktüberblick
Weisse Mikrowelle Produktüberblick
Waschhaube Mikrowelle Produktüberblick
Warmwachs Mikrowelle Produktüberblick
Warmkissen Mikrowelle Produktüberblick
Wärmflasche Mikrowelle Produktüberblick
Wärmeträger Mikrowelle Produktüberblick